Unsere ersten Herbstwochen

000Es ist etwas frischer geworden und wir haben uns an einigen Tagen in den Spieleraum zurückgezogen. Monopoly Junior wurde von vier bis vierzig Jahren alten Kindern begeistert gespielt. Auch die sehr betagte Dardabahn wurde lange und begeistert auf- und wieder abgebaut, das Polizeiauto ist und bleibt das schnellste.
Gestern haben die Kids sich selbst einen Snack belegt und getoastet. Es gab Weizenbrot mit Tomate, Paprika, Käse, Mais, Hirtenkäse und Oregano. Das Jugendamt hat uns netterweise ein Jonglierset zur Verfügung gestellt, da müssen wir aber noch viel üben !

008 007 006 005 004 003 002 001

Es gibt Mirabellen-Pflaumen Marmelade

010Das gesammelte Obst wollten wir natürlich nicht verkommen lassen und haben nach dem Entkernen neulich im Hof Alles eingefroren für heute. Mit dem Pürierstab wurde alles zerkleinert und dann durch ein Sieb gelassen, damit wir keine Schalen mehr in der Masse haben. Während der Obstbrei langsam anfing zu Kochen, haben die Kids die Gläser vorbereitet und die Etiketten beschriftet. Dann kam der Gelierzucker dazu und es wurde alles aufgekocht, bis die Kameralinse ganz beschlagen war. Auf dem Tisch war schon alles vorbereitet und fleissige Hände haben die heisse Marmelade ganz vorsichtig mit einem Kännchen eingefüllt. Es sind sechs Gläser voll geworden, da konnte sich jeder eins mitnehmen und wir können sogar noch den Wichtelkindern was abgeben !

 

001 002 003 004 005 006 007 008 009 011 012

Auf in die Obstwiesen !

0004Die Hobbit Kinder waren sehr fleissig gestern. Mit dem Fahrradwagen ging es hoch in die Streuobstwiesen. Dort findet man einige wild stehende Obstbäume, bei denen man gerne etwas abpflücken darf.
Wir waren zwar schon recht spät zum Ernten da, aber drei Schüsseln konnten wir noch sammeln. In der Pause ging der Fotoapparat herum und jeder konnte mal knipsen. Die Ergebnisse gibt es hier zu sehen.

0009 0008 0007 0006 0005 0003 0002 0001

Noch ist Sommer !

160905Noch sind es gut zwei Wochen bis zum Herbstanfang und wir nutzen jeden schönen Tag im Hof. Am Vormittag ist er in der festen Hand der Kleinen unter Drei. Am Nachmittag kommen dann die grösseren „Hobbit“-Kinder und man kann auch mal das Planschebecken oder die Spritzeblume aufbauen.
Die Kleinen schauen natürlich genau zu, spielen und spritzen mit und alle haben ihren Spass. Trotzdem ist genug Platz, so dass man sich auch mal aus dem Weg gehen kann. Am Tisch hat jeder seinen Becher und einen Obstteller, denn toben macht hungrig !

Freunde der Sonne

Unser HofHeute hat uns die Sonne besucht und man konnte endlich mal wieder glauben, dass es fast Juli ist. Die Kids haben erst im Sand gespielt und dann lustig eine Papierrolle rutschen lassen.
Kurz vor dem Mittag gab es etwas Wasser zum plantschen in die rote Box. Die Eimer haben jeweils ein kleines Loch mit Schlauch unten, da kann man prima Wasser reinschütten und dann zuschauen, wie es rausläuft. War ganz einfach zu basteln und ist seit Wochen das Lieblingsspielzeug. Nun schlafen alle, die Tagesmama passt auf und der Tagespapa kann aufräumen und mal wieder was schreiben.

Dann spielen wir eben drinnen

image16Bei dem momentanen Wetter sind die Kids froh über unsere Hochebene. Die Grossen können schon alleine hoch und spielen und sind sehr stolz.
Hinter dem Vorhang kann man sich prima verstecken und an der Seite ist eine verschliessbare Tür zum Durchlaufen. Trotzdem sind wir alle froh, wenn es bald wieder länger in den neuen Sandkasten gehen kann !

Der neue Sandkasten ist voll !

Neuer Sand
Schaufel her und los gehts !

Bei 3 Metern auf 1,40 reicht ein Sack Sand einfach nicht mehr aus. Da muss schon ein Containerwagen her, damit es schön voll wird und man ordentlich buddeln kann.
Der alte Sandkasten wird uns in lieber Erinnerung bleiben, für sechs kleine Baumeister war er aber einfach etwas zu klein.
Die Kids freuen sich alle über den Frühling, es wird wieder viel draussen gespielt und jeder hat ein eigenes Töpfchen mit Kresse gesät.

Es weihnachtet

20151217
Das Weihnachtsfenster gespiegelt, sonst kann man es nur von draussen lesen 🙂

Es ist Weihnachtszeit und nach einigem Umbaustress mal wieder Zeit für einen kleinen Beitrag hier. Die Tageskinder freuen sich jeden Tag darauf, einen Stern kleben zu können und eine Kleinigkeit aus dem Adventskalender zu holen.

Es sind nun zwei neue Räume fast fertig, noch mehr Platz zum Spielen und Toben – sogar eine kleine Spielebene gibt es nun.